info@tus09.de
02368 / 69 79 09

TuS 09 Erkenschwick

Oer-Erkenschwicks größter Sportverein!

TuS 09

Info des Vorstands zum Jahreswechsel

Liebe Mitglieder und Freunde des TuS 09 Erkenschwick,

wie in jedem Jahr geht das Jahr 2024 viel zu schnell zu Ende und bevor die Weihnachtszeit und die vielen Feiertage kommen, gibt es Zeit und Gelegenheit zurückzublicken, aber auch Planungen für 2025 einzuleiten.

Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle bei Euch allen für Euren Einsatz und Euer Engagement im Verein bedanken. Jeder hat an der einen oder anderen Stelle seinen Beitrag dazu geleistet. Ein großer Dank geht auch an die Gönner und Sponsoren, die durch Ihre Unterstützung erst manche Projekte möglich machten. Dass sich immer wieder Leute aus unserer Gemeinschaft für allgemeine Aufgaben zur Verfügung stellen, ist für den Vorstand selbst Ermunterung, in seinen Anstrengungen für das gemeinsame Ziel nicht nachzulassen.

Ein turbulentes Jahr für den TuS 09 neigt sich dem Ende. Während positive Impulse aus unserem sportlichen erfolgreichen Vereinsleben kamen, zeigten sich negative Entwicklungen vor allem im politischen und vereinspolitischen Bereich. Die Veränderungen und Einschränkungen, die die Stadt uns allen seit einiger Zeit abverlangt, spüren wir. Und so hat wohl jeder begriffen, dass viele bisher selbstverständliche Wünsche nicht mehr erfüllbar sind. Es wird immer schwieriger, neue Sponsoren zu finden, Mitglieder für das Vereinsleben zu begeistern und die Bereitschaft der Mitglieder zur ehrenamtlichen Mitarbeit zu wecken.

Der TuS 09 ist durch die Schließung der Westerbachhalle, sowie die Nutzung der Stimberghalle für die Unterbringung von Flüchtlingen der wohl am meisten von Einschränkungen im Sportbetrieb betroffenste Verein. Nach einer Abfrage des SSV OE nach Wünschen zur Nutzung der neuen Zweifachhalle, wurde erheblicher Bedarf und dadurch frei werdende Kapazitäten beantragt, zumal einige Angebote nur auf Eigeninitiative hin in nicht städtischen Räumen aufrechterhalten werden konnten. Und so ist es völlig unverständlich, dass der bei weitem größte Sportverein der Stadt keine Antwort auf die Bedarfsanforderung durch SSV OE oder Stadt erhält, erste Umzüge von neuen Nutzern der Zweifachhalle schon gelaufen sind, die Belegungspläne durch die Stadt geheimgehalten werden, Vereine am Dienstweg vorbei sich direkt bei der Stadt ins Gespräch gebracht haben und der TuS 09 so wie es aussieht, nicht eine einzige Stunde in der neuen Zweifachhalle erhalten wird. Hier hätten wir uns vom SSV OE, der in seiner Satzung die Interessen aller Sportvereine in OE gegenüber der Stadt vertreten will, mehr Unterstützung erwartet.

Die Sanierung des Stadions für die Leichtathletik lässt weiter auf sich warten, defekte Tore in den Sporthallen wurden seit mehr als einem Jahr nicht repariert. In 5 Abteilungen arbeiten wir mit Wartelisten und glaubt man der Presse, soll für die Erweiterung des Grundschulangebotes evtl. noch eine weitere Sporthalle abgerissen werden. Dieses alles sind keine guten Vorzeichen, dass es bald wieder zur Normalität im Sportbetrieb kommen könnte.

Zu Beginn des neuen Jahres wird es am 26.01. eine Messe in der Stadthalle geben, an der sich auch der TuS 09 beteiligen wird. Ebenso nimmt eine Frauengruppe des TuS 09 am Deutschen Turnfest in Leipzig teil und vertritt dort unsere Vereinsfarben.

Ich wünsche allen im Namen des gesamten Vorstandes eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein segenreiches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Wir sagen noch einmal DANKE für Euer Engagement in 2024.

Mit sportlichem Gruß
(im Original gezeichnet)
Frank Kaiser
Vorsitzender

Weitere Beiträge

Weibliche Jugend U18 Staffel belegt in Dortmund den 3. Platz

In Vorbereitung auf die Westfälischen Hallenmeisterschaften starteten vier jugendliche Mädchen am Samstag, den 04.12. abends um 20:30 Uhr über 4...

TuS 09 Leichtathleten beenden mit Jahresabschluss-Trainingslauf die Saison 2024

Für viele Athleten/Läufer ist es Tradition am letzten Tag des Jahres die Saison mit einem Lauf zu beschließen. Das hat...